Der Handel an der Börse ist durch unterschiedliche Anlageklassen bestimmt. Sowohl kurzfristige als auch langfristige Anlageinstrumente stehen zur Auswahl. Binary Options, zu Deutsch Binäre Optionen erfreuen sich zurzeit immer höherer Beliebtheit. Zeit, das Finanzinstrument besser zu verstehen.

Was sind Binäre Optionen?

Bei Binären Optionen handelt es sich um exotische Optionen, dass zum Finanzinstrument Optionen zählt. Binäre Optionen zählen darüber hinaus zu den Termingeschäften. Das bedeutet zunächst erst einmal nur, dass Binäre Optionen nicht zeitlos sind, sondern das Investment ein Ablaufdatum hat. Das Ablaufdatum liegt in naher Zukunft, da es sich bei Binären Optionen um sehr schnelle Finanzinstrumente handelt, die dementsprechend vor allem bei Daytradern zum Einsatz kommen.

Mit dem Finanzinstrument erhalten Sie keinen Vermögenswert. Stattdessen erhalten Sie das Recht, eine Option auf den Vermögenswert auszuüben. Sie halten den Vermögenswert somit nicht, sondern setzen lediglich auf das Fallen oder Steigen der Kursverläufe. Es gibt bei Binären Optionen somit nur zwei eintretende Ereignisse: Sie gewinnen oder Sie verlieren.

Varianten von Binären Optionen

Binäre Optionen werden in die Varianten Knock-In und Knockout gegliedert, auf die Put oder Call Optionen gesetzt werden. Während eine Call-Option aussagt, dass auf steigende Kursverläufe gesetzt wird, können Trader eine Put-Option ausüben, sofern eher fallende Kurse erwartet werden.

Bei einem Knock-In Call setzen Trader somit auf deutlich steigende Kurse, bei einem Knock in Put hingegen auf deutlich fallende Kurse. Möchten Trader sich absichern und auch Seitwärtsbewegungen ausnutzen, können Knock Outs zum Einsatz kommen. So können Sie mit einem Knock Out Call auf steigende oder seitwärtstendierende Kurse setzen, während ein Knock Out Put das Gegenteil aussagt. Zudem gibt es auch noch die Knock Out Range. In diesem Fall setzen Sie nur auf Seitwärtsbewegungen. Der Kurs dürfte somit weder steigen noch fallen.

Wichtig zu erwähnen sei hier auch, dass die Finanzderivate immer in amerikanische und europäische Optionen eingeteilt werden. Während das Ereignis bei amerikanischen Optionen während der Laufzeit eintreten muss, müsste das Ereignis bei europäischen Optionen am Laufzeitende eintreten.

Für wen eignen sich Binäre Optionen?

Lange Zeit durften Binäre Optionen nur außerbörslich gehandelt werden. Mittlerweile sind sogenannte Cash-Or-Nothing-Optionen auch an Börsen zugelassen. Auch ein OTC (Over the counter) Handel ist möglich. Um den Handel ausüben zu können, benötigt es einen passenden Broker, der Binäre Optionen auf Devisen, Rohstoffe und andere Finanzinstrumente anbietet.

Grundsätzlich kann jeder Binäre Optionen handeln und das mit geringem Kapitaleinsatz. Das Risiko ist jedoch sehr hoch, weshalb das Finanzinstrument nicht für Beginner geeignet ist. Vielmehr richtet es sich an Spekulanten, die in kürzester Zeit mit geringem Kapitaleinsatz hohe Gewinne erwirtschaften möchten.

Zudem sei zu erwähnen, dass der Handel von Binären Optionen seit 2018 Privatanlegern untersagt ist. Der Handel ist somit professionellen Anlegern vorbehalten.

Handelstipps und Tricks: Hierauf ist beim Handel der exotischen Optionen zu achten

Der Handel mit Binären Optionen gilt als extrem spekulativ und kurzfristig. Folgende Tipps sollten berücksichtigt werden, falls Sie in den Genuss kommen können, Binäre Optionen zu handeln:

  • Risikodiversifizierung: Während des Handels sollten Sie immer das eigene Risiko streuen, indem Sie gleich in mehrere Binäre Optionen investieren.
  • Geringer Kapitaleinsatz: Den Kapitaleinsatz sollten Sie so gering wie möglich halten, um Totalverluste auch verschmerzen zu können
  • Strategie: Um das eigene Risiko des Optionshandels zu minimieren, ist für jeden Handelsschritt eine Strategie vorauszusetzen.
  • Handelsmöglichkeiten: Binäre Optionen können auf Forex, Aktien, Indizes, Rohstoffe und weitere Finanzinstrumente gehandelt werden.
  • Risiko kennen: Seien Sie sich stets bewusst, dass Sie bei dieser Handelsart immer nur gewinnen oder verlieren können. Eine Zwischenoption gibt es nicht.
  • Amerikanische vs. europäische Optionen: Achten Sie stets darauf, welche Optionsart gerade ausgeübt wird.
  • Zeitwert: Liegt der Zeitwert einer Option bei null, verfällt die Option wertlos.