In der heutigen Zeit haben Trader die Möglichkeit, mit dem Handel von digitalen Währungen den eigenen Lebensunterhalt zu verdienen, sofern diese sich selbstständig machen. Doch um als Vollzeit-Trader erfolgreich zu sein, müssen einige wichtige Faktoren berücksichtigt werden. Wir geben in diesem Beitrag einige wertvolle Tipps, die auf dem Weg zur Selbstständigkeit eine große Hilfe darstellen.
Was machen selbstständige Trader?
Selbstständige Trader verbringen einen großen Teil des Tages vor dem Computer, wo diese mit den verfügbaren Kryptowährungen handeln. Zu diesem Zweck verfolgen Trader permanent die Kurse verschiedener Währungen, um diese im besten Fall möglichst günstig zu erwerben und kurze Zeit später mit Gewinn wieder zu verkaufen.
Wer sich mit dem Handel von Kryptowährungen selbstständig machen möchte, der sollte sich im Vorfeld ausführlich mit den verfügbaren Währungen und dem Handel von diesen auseinandersetzen. Für Einsteiger stellt eine Trading Ausbildung zu diesem Zweck eine hervorragende Möglichkeit dar, um den Handel mit digitalen Währungen auf Dauer hohe Erträge zu erwirtschaften. Denn dabei lernen diese unter anderem, die Kursentwicklung einer Kryptowährung zuverlässig vorherzusehen, was dazu beiträgt, hohe Verluste zu vermeiden.
Nicht jeder ist für die Selbstständigkeit geeignet
Wer sich als Trader selbstständig machen möchte, sollte zunächst seine persönliche Eignung überprüfen. Denn als selbstständiger Trader stehen Disziplin und Einsatzbereitschaft an erster Stelle. Außerdem sollten Trader dazu in der Lage sein, auch in hektischen Momenten einen kühlen Kopf zu bewahren und sich nicht von der eigenen Strategie abbringen lassen. Obwohl erfolgreiche Trader hohe Gewinne verbuchen, liegt deren Erfolgsquote lediglich bei etwa 40 %. Viele Erfolge sind dem Zufall geschuldet und nicht dem Können des Traders, sodass beim Handel mit Kryptowährungen nichts vorhergesehen werden kann.
Wer im Anschluss an die Überprüfung der persönlichen Eignung zu der Überzeugung gelangt, dass er nicht für die Selbstständigkeit gemacht ist, der sollte sich besser nach einer anderen Tätigkeit umschauen.
Steht genügend Eigenkapital zur Verfügung
Existenzgründer, die sich als Trader selbstständig machen möchten, sollten über ausreichend Eigenkapital verfügen. Zwar spielt die Finanzierung bei jeder Existenzgründung eine wichtige Rolle, doch beim Traden, wo das Eigenkapital zum Handeln genutzt wird, sind finanzielle Rücklagen noch deutlich wichtiger. Denn zusammen mit den Fähigkeiten des Traders um dessen Erfahrungen bildet das Kapitel die Grundlage eines Traders. Das Ziel sämtlicher Handelsaktivitäten besteht wiederum darin, Gewinne mit dem Handel von Kryptowährungen zu erwirtschaften, wodurch der Trader dazu in der Lage ist, seine laufenden Kosten zu decken und finanzielle Rücklagen aufzubauen. Hierbei ist es äußerst wichtig, dass diese Rücklagen auf gar keinen Fall zum Traden verwendet werden, da ansonsten die Gefahr von Verlusten besteht.
https://www.pexels.com/de-de/foto/marketing-mann-arbeiten-verbindung-7567529/
Steuerliche Fragen frühzeitig klären
Existenzgründer, die sich als Trader selbstständig machen wollen, sollten vorab eine Reihe steuerlicher Aspekte klären. Denn je nach Tätigkeit können diese als Freiberufler oder Gewerbetreibende eingestuft werden. Eine private Vermögensverwaltung hat in den meisten Fällen eine Einstufung als Freiberufler zur Folge. Dennoch sollten Trader unbedingt einen kompetenten Steuerberater hinzuziehen, um steuerliche Fragen mit diesem zu klären.
Erstellung eines Trading-Plans
Zu Beginn der eigenen Existenzgründung sollten Trader einen umfassenden Trading-Plan erstellen. Der Trading-Plan sollte Antworten auf wichtige Fragen bereithalten, zu denen unter anderem die folgenden gehören: Ziele des Tradings, Handelsintervalle, Begrenzung von Verlusten durch Stop-Loss-Order und die maximal erzielbaren Gewinne. Ein solider Trading-Plan sollte von dem Trader in der Folge regelmäßig überprüft und auf den neuesten Stand gebracht werden, wodurch dieser sich mit der Zeit zu einem wertvollen Arbeitsinstrument entwickelt. Wer darüber hinaus über Kenntnisse im Bereich der Charttechnik verfügt, der kann auf diese Weise zusätzlich ein individuelles Chancen-Risiko-Profil für seine zukünftigen Handelsaktivitäten erstellen.