In der heutigen Zeit haben Trader die Möglichkeit, mit dem Handel von digitalen Währungen den eigenen Lebensunterhalt zu verdienen, sofern diese sich selbstständig machen. Doch um als Vollzeit-Trader erfolgreich zu sein, müssen einige wichtige Faktoren berücksichtigt werden. Wir geben in diesem Beitrag einige wertvolle Tipps, die auf dem Weg zur Selbstständigkeit eine große Hilfe darstellen.

 

Was machen selbstständige Trader?

Selbstständige Trader verbringen einen großen Teil des Tages vor dem Computer, wo diese mit den verfügbaren Kryptowährungen handeln. Zu diesem Zweck verfolgen Trader permanent die Kurse verschiedener Währungen, um diese im besten Fall möglichst günstig zu erwerben und kurze Zeit später mit Gewinn wieder zu verkaufen.

Wer sich mit dem Handel von Kryptowährungen selbstständig machen möchte, der sollte sich im Vorfeld ausführlich mit den verfügbaren Währungen und dem Handel von diesen auseinandersetzen. Für Einsteiger stellt eine Trading Ausbildung zu diesem Zweck eine hervorragende Möglichkeit dar, um den Handel mit digitalen Währungen auf Dauer hohe Erträge zu erwirtschaften. Denn dabei lernen diese unter anderem, die Kursentwicklung einer Kryptowährung zuverlässig vorherzusehen, was dazu beiträgt, hohe Verluste zu vermeiden.

Nicht jeder ist für die Selbstständigkeit geeignet

Wer sich als Trader selbstständig machen möchte, sollte zunächst seine persönliche Eignung überprüfen. Denn als selbstständiger Trader stehen Disziplin und Einsatzbereitschaft an erster Stelle. Außerdem sollten Trader dazu in der Lage sein, auch in hektischen Momenten einen kühlen Kopf zu bewahren und sich nicht von der eigenen Strategie abbringen lassen. Obwohl erfolgreiche Trader hohe Gewinne verbuchen, liegt deren Erfolgsquote lediglich bei etwa 40 %. Viele Erfolge sind dem Zufall geschuldet und nicht dem Können des Traders, sodass beim Handel mit Kryptowährungen nichts vorhergesehen werden kann.

Wer im Anschluss an die Überprüfung der persönlichen Eignung zu der Überzeugung gelangt, dass er nicht für die Selbstständigkeit gemacht ist, der sollte sich besser nach einer anderen Tätigkeit umschauen.

Steht genügend Eigenkapital zur Verfügung

Existenzgründer, die sich als Trader selbstständig machen möchten, sollten über ausreichend Eigenkapital verfügen. Zwar spielt die Finanzierung bei jeder Existenzgründung eine wichtige Rolle, doch beim Traden, wo das Eigenkapital zum Handeln genutzt wird, sind finanzielle Rücklagen noch deutlich wichtiger. Denn zusammen mit den Fähigkeiten des Traders um dessen Erfahrungen bildet das Kapitel die Grundlage eines Traders. Das Ziel sämtlicher Handelsaktivitäten besteht wiederum darin, Gewinne mit dem Handel von Kryptowährungen zu erwirtschaften, wodurch der Trader dazu in der Lage ist, seine laufenden Kosten zu decken und finanzielle Rücklagen aufzubauen. Hierbei ist es äußerst wichtig, dass diese Rücklagen auf gar keinen Fall zum Traden verwendet werden, da ansonsten die Gefahr von Verlusten besteht.

Kostenlos Kostenloses Stock Foto zu analysieren, analytik, analytiker Stock-Foto

https://www.pexels.com/de-de/foto/marketing-mann-arbeiten-verbindung-7567529/

Steuerliche Fragen frühzeitig klären

Existenzgründer, die sich als Trader selbstständig machen wollen, sollten vorab eine Reihe steuerlicher Aspekte klären. Denn je nach Tätigkeit können diese als Freiberufler oder Gewerbetreibende eingestuft werden. Eine private Vermögensverwaltung hat in den meisten Fällen eine Einstufung als Freiberufler zur Folge. Dennoch sollten Trader unbedingt einen kompetenten Steuerberater hinzuziehen, um steuerliche Fragen mit diesem zu klären.

Erstellung eines Trading-Plans

Zu Beginn der eigenen Existenzgründung sollten Trader einen umfassenden Trading-Plan erstellen. Der Trading-Plan sollte Antworten auf wichtige Fragen bereithalten, zu denen unter anderem die folgenden gehören: Ziele des Tradings, Handelsintervalle, Begrenzung von Verlusten durch Stop-Loss-Order und die maximal erzielbaren Gewinne. Ein solider Trading-Plan sollte von dem Trader in der Folge regelmäßig überprüft und auf den neuesten Stand gebracht werden, wodurch dieser sich mit der Zeit zu einem wertvollen Arbeitsinstrument entwickelt. Wer darüber hinaus über Kenntnisse im Bereich der Charttechnik verfügt, der kann auf diese Weise zusätzlich ein individuelles Chancen-Risiko-Profil für seine zukünftigen Handelsaktivitäten erstellen.

Die meisten Menschen träumen von der Freiheit, im Alter die Dinge zu tun, wofür diese in jüngeren Jahren nicht die Möglichkeit hatten. Dafür sparen viele Menschen ihr gesamtes Leben lang, während andere versuchen, durch Investitionen für den Ruhestand vorzusorgen. Das ist in der heutigen Zeit allerdings nicht mehr so einfach wie zu früherer Zeit und zudem auch mit gewissen Risiken verbunden. Aus diesem Grund möchten wir im Folgenden verraten, welche Investitionen heutzutage wirklich Freiheit im Alter versprechen.

 

Worin lohnt es sich zu investieren?

Wer früher Investitionen tätigen wollte, um für das Alter vorzusorgen, der konnte dabei schon immer zwischen verschiedenen Möglichkeiten wählen. Das ist auch in der heutigen Zeit ähnlich, allerdings mit dem Unterschied, dass Investoren deutlich mehr Möglichkeiten zur Verfügung stehen als noch zu früherer Zeit. Einige dieser Investitionsmöglichkeiten möchten wir ein wenig genauer betrachten und verraten, wie hoch das Risiko dabei ist.

 

Kryptowährungen

Kryptowährungen existieren erst seit einigen Jahren, doch haben seitdem schon einigen Menschen zur Freiheit im Alter verholfen. Darum investieren immer mehr Menschen ihr Geld in digitale Währungen, wobei allerdings immer auch das Risiko eines Verlustes besteht, was den stark schwankenden Kursen geschuldet ist.

Wer zukünftig selbst in Kryptowährungen investieren möchte, der sollte sich während einer Trading Ausbildung zunächst erst einmal mit den erhältlichen Kryptowährungen und den Besonderheiten des Marktes vertraut machen, um auf lange Sicht Gewinne mit dem Handel von digitalen Währungen zu verbuchen.

Ohne diese Grundlagen haben es Anfänger dagegen äußerst schwer, mit dem Handel von Kryptowährungen Gewinne zu verbuchen und sollten sich besser nach einer sichereren Alternative umschauen.

 

 Aktien

Investitionen in Aktien stellen seit jeher eine vielversprechende Möglichkeit dar, um frühzeitig für das Alter vorzusorgen. Dabei erhalten die Investoren in der Regel Unterstützung durch einen Bankberater, der diese in Bezug auf die Auswahl der Aktien berät, in die man investieren sollte.

Allerdings besteht bei Aktien ebenso wie bei Kryptowährungen immer die Gefahr, dass die Kurse der Aktien, in die man investiert hat, einbrechen, wodurch der Anleger einen Verlust erleidet. Doch damit muss man bei derartigen Spekulationen ganz einfach leben oder sich nach einer alternativen Investitionsmöglichkeit umsehen, die nicht auf Spekulationen basiert.

Kostenlose Fotos zum Thema Euro

https://pixabay.com/de/photos/euro-banknoten-m%c3%bcnzen-1159935/

 

Immobilien

Wer sein Vermögen in Immobilien investiert und diese vermietet, der profitiert auf diese Weise von den laufenden Mieteinnahmen. Darüber hinaus lassen sich Immobilien auch in schwierigen Zeiten jederzeit verkaufen, sofern diese möglichst gut erhalten sind. Das verspricht im Alter eine hohe Sicherheit und deutlich mehr Freiheit.

 

Gold

Ebenso wie Immobilien verhält es sich mit Investitionen in Gold. Denn selbst während wirtschaftlicher Krisen hatte Gold stets einen gewissen Wert, wodurch hohe Verluste im Gegensatz zu anderen Investitionsmöglichkeiten relativ unwahrscheinlich sind. Allerdings kommt es auch nur selten zu einem hohen Kursanstieg, wodurch Gold zwar hervorragend als Anlage geeignet ist, für Investoren, die ihr Geld vermehren wollen, aber eher wenig Sinn ergibt.

 

Sammlerstücke

Briefmarken, Münzen, Uhren, Videospiele oder sogar Pokémon-Karten, in der heutigen Zeit haben alle diese Dinge einen gewissen Wert. Denn Sammler bezahlen mitunter viel Geld für seltene Armbanduhren oder alte Briefmarken und Münzen. Und selbst alte oder seltene Videospiele in gutem Zustand haben heutzutage einen hohen Wert, vor allem solche, die noch original verschweißt sind.

 

 

Investieren oder einfach Geld sparen?

Wenngleich Investitionen eine vielversprechende Möglichkeit darstellen, um im Alter von einer höheren Freiheit zu profitieren, bergen diese auch immer ein gewisses Risiko. Denn sofern dabei etwas nicht so läuft wie geplant, war es das mit der Freiheit im Alter, was in diesem Fall mit einer herben Enttäuschung einhergeht.

Wer dagegen Geld spart, um im Alter mehr Freiheit zu genießen, der kann dabei zwar nichts verlieren, muss sich schlussendlich allerdings auch mit dem Gesparten begnügen.

 

Wer sich heutzutage nicht mit Anlagen und Investitionen beschäftigt, versäumt etwas. Die heutige Zeit verlangt es, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen. Das Geld auf dem Konto verliert ständig an Wert und die Kosten für die Führung dieser Konten übersteigen die Zinsen. Früher war das anders – das Geld auf dem Sparbuch war sicher und gut angelegt. Wer sich mehr zu diesem Thema informieren möchte, kann diesen Beitrag lesen: Hier erfahren Sie die wichtigsten Gründe, warum sich investieren lohnt.

Free Kostenloses Stock Foto zu ätherium, bank, begrifflich Stock Photo

Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/geld-finanzen-kasse-investition-8369777/

Sie lernen Ihre finanziellen Ziele kennen

Wenn sich jemand mit dem Thema Investieren auseinandersetzt, setzt das eine gewisse Kenntnis über die eigene Situation voraus. Sie müssen wissen, wie viel Geld Sie zur Verfügung haben und welche Ziele Sie verfolgen. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass Sie sich gut mit Ihren Finanzen auskennen und einen guten Überblick haben. Außerdem erfahren Sie auch viel über sich selbst, da Sie in sich gehen müssen, um zu wissen, was Sie sich überhaupt wünschen.

Viele Experten betonen, dass Menschen, die ihre finanziellen Ziele definieren, ein anderes Leben führen. Ein Ziel sorgt meist dafür, dass man es erreichen will und vieles dafür tut. Haben Sie beispielsweise das Ziel, ein gutes Zusatzeinkommen zu generieren, dann reicht dies aus, Ihren Alltag und Ihr Tun dahingehend anzupassen. Ihr Leben wird sich komplett verändern.

 

Keine Sorge vor dem Älterwerden – gute Altersvorsorge

Ein weiterer essenzieller Punkt, der viele Menschen dazu bringt, zu investieren, ist die Altersvorsorge. Wenn Sie im hohen Alter noch gut leben möchten, sollten Sie bereits als junger Mensch Vorkehrungen treffen. Je früher Sie mit dem Investieren oder dem Krypto-Trading beginnen, desto besser sind Ihre Chancen, einen hohen Betrag als Rente zu erzielen.

Dank guter Investitionen sind Sie nicht mehr vom staatlichen Rentensystem abhängig. Das hat viele Vorteile, denn niemand weiß zur heutigen Zeit, wie die Situation in ein paar Jahren aussehen wird.

 

Die Inflation sorgt für die Wertverminderung Ihres Geldes

Wenn Sie dem Gegenwirken möchten, ist es bedeutsam, dass Sie Ihr Geld sinnvoll anlegen. Sie können es beispielsweise in Gold oder Silber anlegen. Kryptowährungen sind auch sehr interessant und laut vielen Experten ein Geschäft der Zukunft. Daneben gibt es die Möglichkeit, in Aktien oder ETFs zu investieren. Haben Sie noch nie von ETF gehört? ETF ist die Abkürzung für Exchange Traded Fund, seit ein paar Jahrzehnten werden diese immer populärer. Mehr dazu hier: https://www.focus.de/finanzen/boerse/geldanlage/exchange-traded-funds-etfs-einfach-erklaert-das-muessen-anleger-wissen_id_10899071.html.

 

Das Geld wird angelegt – der Versuch, es für Konsum auszugeben, gelingt nicht

Zählen Sie zu den Menschen, die sehr gerne Geld ausgibt, könnte das regelmäßige Investieren in Wertpapiere oder Edelmetallen davon abhalten, zu viel Geld für Konsumgüter auszugeben. Zudem haben Sie von hohen Dividenden mehr, als wenn Sie sich die zehnte Jogginghose kaufen.

 

Sie profitieren vom Zinseszins

Wer an der Börse in Aktien oder ETFs investiert, kann hohe Dividenden erwirtschaften. Jeder Investor profitiert vom Zinseszins. Ganz zu Beginn werden Sie von diesem Effekt noch nicht so viel merken, wenn Sie jedoch schon länger dabei sind, wirkt sich dies unmittelbar auf Ihre Dividenden aus. Der Wert steigt drastisch an. Im besten Fall sind die Rendite so hoch, dass Sie sich keine zusätzliche Arbeit mehr suchen müssen und Ihren alten Job kündigen können.

 

Sie lernen viel über die Börse, die Wirtschaft und das Finanzsystem

Wenn Sie richtig investieren möchten, müssen Sie sich mit gewissen Themen auseinandersetzen. So lernen Sie wichtige Informationen zur Wirtschaft, zum Finanzsystem sowie der Börse kennen. Nachdem Sie sich ausreichend Infos eingeholt haben, fällt Ihnen das Investieren noch leichter. Sie können fundierte Entscheidungen treffen, welche Form der Anlage die beste für Sie ist. Am Ende ist es nämlich komplett Ihnen überlassen, ob Sie in Aktien, ETFs, Edelmetallen oder Währungen investieren.

Außerdem hilft Ihnen dieses Wissen dabei, den Markt und die Wirtschaft besser zu verstehen, was sich auch in anderen Lebensbereichen positiv auswirken kann. Sie können tiefgründige Gespräche führen und sich auf irgendwelche Situationen, die vielleicht passieren werden, besser vorbereiten. Sind Sie ein Neuling in diesem Bereich, möchten jedoch erste Erfahrungen sammeln? Dann könnte dieser Beitrag der richtige für Sie sein: https://www.vebf.de/traden-als-anfaenger.

Fragen Sie sich, ob Sie aus dem Angestelltenverhältnis aussteigen und sich selbstständig machen sollen? Immer mehr Menschen haben den Wunsch, in ihrem Job voll aufzugehen und sich zu verwirklichen. In vielen Angestelltenverhältnissen ist dies nicht möglich, da die Grenzen eng sind und die Visionen des Unternehmens auf den Mitarbeiter übergestülpt werden. Nicht immer muss dies schlimm oder negativ sein. Dennoch entspricht dies nicht mehr allen Menschen. Wer auf der Suche nach Veränderung ist, kann sich Informationen zur Selbstständigkeit einholen. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, für wen die Selbstständigkeit geeignet ist.

Anonyme Schwarze Freiberuflerin Mit Laptop In Der Nähe Von Hund

Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/anonyme-schwarze-freiberuflerin-mit-laptop-in-der-nahe-von-hund-5256145/

Sie arbeiten gerne allein und für sich

Nicht jede Selbstständigkeit ist dadurch geprägt von zu Hause aus zu arbeiten. Dennoch gibt es viele Positionen, in denen Sie am PC sitzen und Ihr Ding machen. Diese Eigenschaften sollten Sie in sich haben, um langfristig auch in der Selbstständigkeit glücklich zu sein. Je nach Ihren Wünschen ist der Aufbau eines Teams erstrebenswert – haben Sie dies geschafft, ist die Zeit des Alleinarbeitens vorbei.

Um für sich Klarheit zu gewinnen, ist es bedeutend, dass Sie sich fragen, welche Art von Business Sie gründen möchten. Ist es Ihr Wunsch, von zu Hause aus online zu arbeiten, darf Ihnen klar sein, dass Sie gerne viel Zeit für sich haben müssen. Wünschen Sie sich hingegen ein Unternehmen mit mehreren Mitarbeitern oder eine Bar zu gründen, wo Sie jeden Tag auf Menschen treffen, ist der Faktor des Alleinarbeitens natürlich nicht relevant.

 

Sie können mit Risiko umgehen

Viele Menschen trauen sich nicht in die Selbstständigkeit, da diese laut deren Aussagen zu unsicher ist. Dies erkennen Sie daran, dass die monatlichen Umsätze nicht konstant gleich sind. So kann ein Monat sehr erfolgreich sein, während das andere kaum Umsatz generiert. Diese Schwankungen sollten Ihnen keine Angst machen.

Auf der anderen Seite haben Sie die Möglichkeit, Ihr Business auf ein nächstes Level zu bringen und die Umsätze konstant hochzuhalten. Das Gehalt, das Sie sich dann auszahlen können, ist häufig deutlich höher als das eines normalen Angestellten. Überdies haben Sie die Chance, es zu stark anzuheben – die Anpassungen nach oben hin sind im Angestelltenverhältnis immer nur bis zu einem gewissen Punkt möglich.

Möchten Sie sich nebenbei noch ein wenig etwas dazuverdienen, können die Trading-Märkte attraktiv für Sie sein. Hier lesen Sie mehr dazu: https://www.vebf.de/traden-als-anfaenger.

 

Sie möchten Ihrer Leidenschaft nachgehen

Einer der Hauptgründe, warum sich jemand für die Gründung eines Business entscheidet, ist die Leidenschaft, die dahintersteckt. Wer beispielsweise leidenschaftlich gerne schreibt, sollte sich ein Business rund um dieses Thema aufbauen. Egal, ob Sie Autor oder Texter für verschiedene Blogartikel werden – hören Sie auf Ihr Herz. Dasselbe ist, wenn Sie sich als Coach selbstständig machen und Menschen helfen möchten. Auch das kann Ihrer Essenz entsprechen. Kennen Sie sich mit Marketing gut aus und erstellen Sie gerne Funnels, dann tun Sie das.

Said Shiripour auf YouTube beispielsweise ist mittlerweile sehr bekannt und ein bedeutender Marketing-Experte, der Ihnen beim Erstellen von Funnels oder anderen Marketingstrategien hilft. Besonders für Neulinge im Unternehmertum ist dies ein essenzieller Faktor, um die Reichweite zu erhöhen oder überhaupt bekannt zu werden. Für all jene Selbstständige, die davon wenig Ahnung haben, sollten sich unbedingt einen Fachmann ins Boot holen.

Demnach ist die Selbstständigkeit bzw. die Gründung des eigenen Unternehmens besonders für diese Menschen ideal, die auf Ihr Herz hören und sich verwirklichen möchten – unabhängig in welchem Bereich.

 

Freie Zeiteinteilung macht Ihnen keine Angst

Ein nächster Unterschied zwischen Angestelltenverhältnis und Selbstständigkeit ist, dass Sie sich Ihre freie Zeit zunächst selbst einteilen können. Es gibt keine fixen Arbeitszeiten, in denen Sie etwas machen müssen. Dies ist im ersten Moment ein Vorteil, kann jedoch auch zum Nachteil werden, da die Unterteilung in Arbeitszeit und freier Zeit nicht mehr klar ist. Wer sich schwer mit Abschalten tut, sollte sich deshalb unbedingt eine klare Richtlinie machen.

Zum Beispiel:

  • Nach 17 Uhr werden keine Businessmails mehr gelesen.
  • Wenn Sie vom Büro nach Hause kommen, dann werden keine Telefongespräche mehr geführt.
  • Sie haben ein Businesshandy und ein privates – in der Freizeit wird nur das private genutzt.

Wenn diese Punkte auf Sie zutreffen, dann könnte die Selbstständigkeit ideal für Sie sein. Haben Sie hingegen Angst vor zu hohen Ausgaben sowie dem Risiko, sollten Sie es sich nochmals überlegen.